Sommerrasen - Sommerbeet 2 - Franks kleiner Garten

DEIN RASEN IM SOMMER – SO BLEIBT ER SAFTIG GRÜN

Rasen oder Wiese? Der eine mag’s gepflegt, der andere eben wild. Eines steht aber fest: Dein Rasen muss im Sommer einiges aushalten – Sonne, Trockenheit und so manches Fußballspiel Deiner Kinder oder Enkelkinder. Meinem Rasen geht’s nicht besser. Aber das ist halb so schlimm, denn mit der richtigen Pflege wird er trotz Belastung saftig grün und wächst schön dicht. Also schnappe ich mir als Erstes meinen neuen IKRA Akku Rasenmäher und ab geht’s. Damit sich Dein Rasen auch wieder schnell vom Sommer-Stress erholt, habe ich Dir hier mal ganz fix notiert, worauf Du achten solltest.

 

Sommerrasen - Garten - Franks kleiner Garten
Damit Dein Rasen die heißen tage schadlos übersteht, musst Du ihn richtig pflegen. Mähe ihn regelmäßig, dünge oder mulche ihn und sorge dafür, dass er auch an trockenen Tagen ordentlich gewässert wird. Foto: 1000 Words

 

 

JETZT DEN RASEN REGELMÄßIG MÄHEN

Mein  Rasen hat schon ordentlich unter der Hitze gelitten. Damit’s Deinem nicht genauso geht, solltest Du ihn jetzt ordentlich in Form halten – Dank des selbstfahrenden Radantriebes geht das mit dem IKRA Akku Rasenmäher IAM 40-4625S auch ruckizucki. Damit die Halme nicht gerupft, sondern glatt abgesäbelt werden, muss das Messerblatt Deines Rasenmähers nun auch schön scharf sein. Aber dafür hast Du bestimmt zu Beginn des Frühlings gesorgt, oder? Du solltest übrigens nicht mehr als ein Drittel der Halmlänge abschnippeln. Schneidest Du mehr ab, stresst Du Deinen Rasen unnötig. Folge: Die Artenvielfalt, die Deinen Rasenteppich ausmacht, gerät ins Wanken. Einzelne Sorten sterben ab und Dein Rasen verkahlt stellenweise. Mir ist das auch schon passiert. Das ist ein typischer Anfängerfehler. Den Rasenschnitt kannst Du übrigens super als Mulchmaterial unter Deiner Hecke verteilen oder im Staudenbeet verwenden. Oder Du mischst ihn mit Holzhäckseln im Verhältnis 2:1 und schmeißt den Rasenschnitt auf den Kompost. Noch besser: Du schnippelst das Gras mit einem Rasenmäher der auch mulchen kann – so wie mein IKRA Akku Rasenmäher. Beim Mulchmähen  wird das Gras so klein geschnippselt, dass der Rasenschnitt einfach liegen bleiben kann. So wird der Rasen ganz bequem und ohne Chemie gedüngt, zudem der Boden an heißen Tagen feucht gehalten.

 

IKRA - Bruno & Frank - Frank mäht den Rasen - Franks kleiner Garten
MEIN NEUER IKRA AKKU RASENMÄHER. DANK DES AUTOMATISCHEN VORSCHUBS IST DAS RASENMÄHEN EIN WAHRES KINDERSPIEL. AUCH TOLL: DIE BEIDEN AKKUS HALTEN WIRKLICH UNFASSBAR LANGE. DAMIT KANN ICH MEINE 300 QUADRATMETER RASEN LOCKER MÄHEN. BEQUEMER GEHT’S KAUM. FOTO: FRANKSKLEINERGARTEN.DE

 

 

GIB DEINEM RASEN ORDENTLICH WAS ZU FUTTERN

Sobald es wieder wärmer wird, kannst Du Deinem Rasen regelrecht beim Wachsen zusehen. Damit er jetzt auch wirklich groß und stark wird, solltest Du Deinen Rasen etwas Ordentliches zu Futtern geben und mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen. Darum empfiehlt es sich, dass Du ihn über den Sommer ein bis zwei Mal mit einem ordentlichen Dünger verwöhnst. Aber Achtung: Du musst den Dünger richtig dosieren, damit keine Verbrennungen oder ein Stoßwachstum entstehen. Um den Dünger gleichmäßig zu verteilen, solltest Du einen Streuwagen benutzen. Mit so einem Wägelchen ist die Sache dann auch ziemlich fix erledigt. Mein Tipp: Falls es nach dem Düngen nicht zeitnah regnet, solltest Du unbedingt den Rasensprenger anschmeißen. Noch einfacher kannst Fu es Dir machen, wenn Du einen Rasenmäher benutzt, der auch mulchen kann. Mein IKRA Akku Rasenmäher macht das ganz wunderbar. So kann ich mir das Düngen sparen. Du weißt ja: Frisch gemähtes und klein geschnippeltes Gras ist der beste Dünger für Deinen Rasen.

 

 

DEIN RASEN BRAUCHT IM SOMMER ORDENTLICH WASSER

Im Sommer wird Dein Rasen zum Schluckspecht: Kommt er bei 20 Grad noch mit 2 Litern Wasser täglich pro Quadratmeter aus, braucht Dein Rasen  bei 30 Grad schon ganze 5 Liter Wasser, um seinen Durst zu stillen. Aber keine Panik, Du musst den Rasensprenger erst anschmeißen, wenn die Blätter schlaff werden und Dein Rasen einen leichten Graustich bekommt. Am besten erledigst Du das in den frühen Morgenstunden oder am Abend. Tagsüber solltest Du Deinen Rasen auf keinen Fall wässern, denn dann verdunstet das Wasser zu schnell und scheint auch noch die  Sonne, verbrennen die Gräser. Wichtig: Sei großzügig mit dem Wasser. Es dringt sonst nur wenige Zentimeter tief in den Boden ein. Die Rasenwurzeln ziehen sich dann an die Oberfläche zurück und trocknen schneller aus.

 

Sommerrasen - Beet - Franks kleiner Garten
denke daran, dass Dein rasen auch während des Sommerurlaubes gewässert werden muss. Zuverlässig kümmern sich  Bewässerungssysteme aus dem Garten-Center darum. Die sind auch gar nicht so teuer. Foto: alenka2194

 

 

UND WAS MACH ICH IM URLAUB?

Gerade in der Zeit von Juli bis September braucht Dein Rasen besonders viel Zuwendung. Du solltest ihn in diesen Wochen nicht allzu lange alleine lassen. Zwar kann Dein Rasen locker 3 Wochen ohne Schnitt überstehen, aber ohne Wasser wird’s eng für ihn. Du brauchst also unbedingt eine Urlaubsvertretung. Nichts gegen Deine Nachbarn – die vielleicht aber auch Urlaub machen wollen -, aber zuverlässiger sind automatische Bewässerungssysteme. So ein System schaltest Du zwischen Schlauch und Wasserhahn, stellst es auf die gewünschte Gießfrequenz ein und  fährst dann beruhigt in den Urlaub. Erst wenn die kühlen Herbsttage beginnen, stellst Du das Gießen dann allmählich ein.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Schreibe einen Kommentar

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich habe die Erklärung gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten zu.