DIE 10 SCHÖNSTEN GARTENTERMINE IM DEZEMBER

Natürlich willst Du auch im Dezember durch die schönsten Schlossanlagen und Gärten schlendern, denn gerade in diesen Tagen entfalten sie ihre ganz eigene Schönheit. Vielleicht sind die in Form geschnittenen Gehölze mit zartem Raureif überzogen oder die Buchsbaumhecken versinken im Schnee. Vielleicht ist der Himmel blau und die Sonne scheint – auch wenn es friert. Du genießt diese Momente an der frischen Luft in vollen Zügen. Aufgewärmt von einem Becher Glühwein bummelst Du von Stand zu Stand, findest vielleicht ein passendes Weihnachtsgeschenk und genießt die Vorweihnachtszeit. Ganz ohne Stress, ganz ohne Hektik. Es gibt nun nur noch wenige Orte im Dezember, wo Dir das gelingt. Die 10 schönsten Gartentermine dafür habe ich Dir hier zusammengesucht.

 

Foto: photobars
Wenn der erste Schnee fällt und die Bäche zufrieren – dann ist endlich Winter, wie wir ihn lieben. Und unser Garten wird zum Schneeparadies: Funkelnd, still, einfach nur schön.  Foto: photobars

 

 

…  bis 4. DEZEMBER

31675 BÜCKEBURG, der „Weihnachtszauber“ auf Schloss Bückeburg ist der größte Schlossweihnachtsmarkt Deutschlands. Diesjähriges Motto: „Zuckerguss & Engelstaub“. Egal ob große Engel, kleine Engel, Engelskugeln, Engelsstoffe, Engelsfiguren oder Lieder über Engel – Du findest hier alles und kannst sogar im fürstlichen Ambiente für ein Foto mit dem Weihnachtsmann posieren. Eine Attraktion. www.schloss-bueckeburg.de, Tel.: 04 41/13 13 8

 

… bis 11. DEZEMBER

24326 STOCKSEE, auf dem „Weihnachtsmarkt“ auf Gut Stockseehof geht es eher besinnlich zu. Besonders schön: Die warme Weihnachtsscheune. Hier kannst Du die tollsten Weihnachtsgeschenke für Deine Lieben finden – Antikes, Schmuck, Countrymode, Kunsthandwerk, Seifen & Düfte und vieles mehr oder Du probierst Holsteiner Delikatessen vom Hof und aus der Region. Klassisch schön. www. stockseehof.de, Tel.: 04 52 6/17 18

 

Foto: Alex Buess
In Erfurt findest Du abseits vom Weihnachtsmarktrummel Ruhe im Felsenkeller unter dem Dom. Hier wird in dieser Jahreszeit eine der schönsten Ausstellungen präsentiert. Eine Freude für jeden Gartenliebhaber. Foto: Alex Buess

 

 

2. bis 4. DEZEMBER

35683 DILLENBURG, die „Weihnachtswelt“ auf dem Landgestüt Dillenburg ist ein Weihnachtsmarkt im besten Sinne – ohne Prunk und Protz, ohne Glitter und Flitter. Einfach nur gemütlich und besinnlich. Auf der malerischen Anlage des historischen Landgestüts mit dem eleganten Reithaus und dem romantischen Hofgarten steht ein verträumtes Weihnachtswunderland und in creme-weißen Pavillons präsentieren die mit Sorgfalt ausgesuchten Aussteller allerlei Schönes, Seltenes, Erlesenes, Kleines und Feines rund um das herannahende Fest. www.lebensart-weihnachtswelt.de, Tel.: 04 51/89 90 60

47929 GREFRATH, der romantische „Weihnachtsmarkt“ rund um das Wasserschloss Dorenburg ist gefühlvoll, aber nicht kitschig. Heimelig und ohne Deko-Schnickschnack. Familienfreundlich, gemütlich, entspannend. Hier lässt sich der Advent feiern, wie es dem stimmungsvollsten aller Feste gebührt: Wohlig wärmend und liebevoll leuchtend. www. omms.net, Tel.: 02 02/87 06 41 8

 

Foto: Natali Zakharova
Gerade die Märkte rund um die Schlösser und Burgen haben ihren Reiz. Sie wirken märchenhafter, verträumter und verspielter als die Weihnachtsmärkte in den Innenstädten. Zudem sind sie längst nicht so überlaufen. Foto: Natali Zakharova

 

 

9. bis 11. DEZEMBER

42653 SOLINGEN, der malerische „Weihnachtsmarkt“ rund um Schloss Grünewald wurde jüngst zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschland gewählt. Kein Wunder, denn mit 100 ausgewählten, kreativen Aussteller, einem historischen Schmied, klassischen Trompetenklängen und Barockmusik, bezaubernden Gauklern und einer Feuershow begeistert der Markt jeden Besucher. www.omms.net, Tel.: 02 02/87 06 41 8

79283 BOLLSCHWEIL, auf dem „Weihnachtsmarkt“ rund um Schloss Bollschweil vergisst Du die Hektik Deines Alltages, hier lässt Du Dich vom Weihnachtszauber berühren. Von weihnachtlichen Klängen, Düften und Dekorationen. Von originellen und schönen Geschenkideen, die noch zu überraschen vermögen. Liebevoll dekoriert laden die romantischen Höfe und Remisen des Schloss Bollschweil zum Rundgang ein und das vielfältige Angebot der über 50 Aussteller zur Entdeckungsreise. www.bo-gart.de, Tel.: 07 63 3/60 40

26524 LÜTETSBURG, „Lütetsburger Weihnacht“ auf Schloss Lütetsburg ist der schönste Weihnachtsmarkt Ostfrieslands. Am dritten Adventswochenende, 9. bis 11. Dezember, lädt Tido Graf zu Inn- und Knyphausen auf die Vorburg von Schloss Lütetsburg in die beheizten Remisen und schwedischen Holzhütten zu einem märchenhaften Weihnachtsmarkt ein. Unbedingt hingehen und genießen! Für mich ist es der schönste Weihnachtsmarkt aller Weihnachtsmärkte. www.landpartie.com, Tel.: 04 42 2/98 64 0

 

Foto: shutterstock
Auch auf den ostfriesischen Inseln haben Gartenliebhaber in diesen Tagen ihre wahre Freude. Du wirst es sehen und willst immer wieder kommen. Foto: shutterstock

 

 

24. DEZEMBER

72213 ALTENSTEIG, das „Weihnachtsfackeln“ ist jedes Jahr aufs neue eine große Attraktion. Stimmungsvoll, beeindruckend, sagenhaft. Hoch über der Stadt im oberen Nagoldtal wird am Heiligen Abend auf dem Schlossberg und dem Hellersberg mit großen Feuern und Hunderten von Handfackeln die Geburt Christi gefeiert – ein Brauch der seinen Ursprung allerdings bei den heidnischen Kelten haben soll. Schon ab dem frühen Morgen wird das Feuerholz gestapelt und die Fackeln werden bereit gemacht. Nach dem Gottesdienst wird schließlich alles entzündet. Das Feuer erhellt die Nacht und auch der Letzte ist nun in wunderbarster Weihnachtsstimmung. www.altensteig.de, Tel.: 0 74 53/94 61 14 7

 

… bis 26. DEZEMBER

99094 ERFURT, „Florales zur Weihnachtszeit“ heißt die Ausstellung im Felsenkeller unterm Dom. Diesjähriges Motto: „Weiße Weihnacht“. Die 24 Gewölbenischen im historischen Felsenkeller am Domplatz verwandeln sich in eine winterliche Landschaft und zeigen alle Facetten der kalten Jahreszeit– Schneeballschlacht und Schlittenfahrt, Winterwald und Schneegestöber, Väterchen Frost und Schneekönigin. Sehenswert! www.egapark-erfurt.de, Tel.: 03 61/56 43 73 7

 

27. DEZEMBER bis 01. JANUAR 2017

26548 NORDERNEY, der „Winterzauber“ auf dem Kurplatz der ostfriesischen Insel hat seinen ganz eigenen Charme: Unweit klatscht die Nordsee auf den Strand, über den Buden jammern die Möwen und um die Nase weht einem eine steife Brise. Da schmeckt der Köm noch mal so gut und beschwingt schlendert man von Stand zu Stand. Das gibt es nur auf den ostfriesischen Inseln und sonst nirgends! www.landpartie.com, Tel.: 04 42 2/98 64 0

Schreibe einen Kommentar

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich habe die Erklärung gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten zu.