„Der April, der macht was er will“ – heißt es so schön. Das kann uns aber egal sein. Wir wissen schließlich: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung! Und weil das so ist, amüsieren wir uns auch bei Wind und Wetter auf den tollen Gartenmärkten. Dort entdecken wir tolle, neue Pflanzen, lassen uns inspirieren und begeistern, beraten und verwöhnen. So macht der Frühling Spaß. Wieder habe ich Dir die 10 schönsten Gartentermine des Monats aufgeschrieben. Bestimmt wird Dir einer gefallen. Vielleicht sehen wir uns dort? Ich würde mich freuen…

07. & 08. APRIL
14195 BERLIN. „Staudenmarkt“ im Botanischen Garten. Auf 1.000 Metern präsentieren rund 100 Gärtnereien, Baumschu- len, Naturschutz- und Pflanzenvereine ihre tollsten Pflanzen: Blütenstauden, Wildblumen, Nutzpflanzen und Gehölz. Du kannst Dich hier wunderbar über Biosaatgut und Blumenzwiebeln informieren, aber auch über insektenfreundliche Pflanzen und über die wichtigsten Grundlagen des naturnahen Gärtnerns. Noch mehr Infos gibt es hier: www.berliner-staudenmarkt.de, Te.: (030) 40 49 00 4
14. & 15. APRIL
21224 ROSENGARTEN. „Pflanzenmarkt“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Seltene und exotische Pflanzen, exklusive Ac- cessoires für den Garten, fachkundige Beratung an den Ständen – dafür steht dieser Pflanzenmarkt. Dort findest Du zudem seltene Stauden und Gehölze, interessante Kübelpflanzen, Rosen, Floristik, Kräuter, Wasserpflanzen, Blumenzwiebeln, alte Apfelsorten oder Saatgut und, und, und. Noch mehr Infos gibt es hier: www.kiekeberg-museum.de, Tel.: (040) 79 01 76 0
67480 EDENKOBEN. „Garten- & Pflanzenmarkt“. Hier dreht sich wieder alles ums Handwerk und die schönsten Pflanzen. Im berühmten Kurpfalzsaal bieten Händler Hochwertiges und Edles an, mit dem Du Dein Zuhause und den Garten verschönern kannst. Spannend: Die „Pfälzer Maler“ präsentieren ihr Handwerk. Mein Tipp: Begleite das Kräuterweib und die Marktschreierin auf ihrem Rundgang über den Markt auf der Suche nach interessanten Angeboten und gesundheitsfördernden Kräutern. Noch mehr Infos gibt es hier: www.edenkoben.de, Tel.: (06323) 38 11

15. & 22. APRIL
72770 GÖNNINGEN. „Gönninger Tulpenblüte“ im Ortskern. Ab Mitte April blühen überall in Gönningen die Tulpen – auf dem Friedhof, in den Vorgärten und im Ortskern. Einfach überall. Herrlich! Ein toller Anblick. Wie vor einem Jahrhundert können sich Einwohner und Besucher an einem wahren Blumenmeer erfreuen. Noch mehr Infos gibt es hier: www.tulpenbluete.de
20. bis 22. APRIL
35321 LAUBACH. „Garten- und Landhaustage“ im Schloss- park. Hier wird unter alten Eichen gebummelt, gestöbert und genossen. Rund 150 internationale Aussteller machen den Schlosspark für 3 Tage zu einem Paradies für Gartenfreunde, Liebhaber schöner Dinge und Genießer. Hier findest Du Pflanzen aller Art, außerdem schöne, edle und zauberhafte Dinge, die Gärtnerherzen höher schlagen lassen sowie Kunsthandwerk aus aller Welt. Noch mehr Infos gibt es hier: www.lavillacotta.de, Tel.: (06661) 91 65 54

21. & 22. APRIL
46514 SCHERMBECK. Metallkunst für den Garten. Wer mitmacht, lernt in diesem Workshop seine Ideen in tollen Skulpturen umzusetzen. Im Schlossereibetrieb des Kursleiters kannst Du unter fachmännischer Ableitung Blätter, Kugeln oder ganze Plastiken erschaffen. Du musst Dich aber vorher für diesen Kurs anmelden. Noch mehr Infos gibt es hier: www.wir-sind-schermbeck.de, Tel.: (02853) 91 0-202
22. APRIL
96047 BAD ZWISCHENAHN. „SonntagsGrün – Rasenpflege“. In dieser wunderbaren, neuen Vortragsreihe im Park der Gär- ten erfährst Du alles, was Du über Deinen Rasen wissen musst. Vom Düngen bis zum Schnitt erfährst Du alles, was ihn sattgrün aussehen lässt und wie er Dir eine Freude macht. Praxistipps, Vorführungen, Vorträge und Beratungen machen dieses spannende Angebot rund um den Rasen komplett. Noch mehr Infos gibt es hier: www.park-der-gaerten.de, Tel.: (04403) 81 96 – 0

28. & 29. APRIL
14467 POTSDAM. „Staudenbasar“ auf der Freundschaftsinsel. Auch dieses Jahr treffen sich die Staudenfans in Potsdam. Ganz im Sinne von Deutschlands berühmtestem Staudenzüchter Karl Förster, der einst sagte: „Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe“. Pflanzenbegeisterte treffen Gartenfans, Laien auf Profis – und alle helfen und beraten sich gegenseitig. Klasse! Noch mehr Infos gibt es hier: www.freundschaftsinsel-potsdam.de
31655 STADTHAGEN. „Pflanztage“ auf dem Rittergut. Wenn Du das Gärtnern und Deinen Garten liebst und ihn anlegen oder aufpeppen willst, dann darfst Du diese „Pflanzentage“ auf gar keinen Fall verpassen. Hier findest Du die tollsten Pflanzen, erfährst alles über ihre Pflege und kannst Dir auch noch das richtige Werkzeug für die Gartenarbeit kaufen.Und das alles auf diesem stimmungsvollen Rittergut. Toll! Noch mehr Infos gibt es hier: www.gut-remeringhausen.de, Tel.: (05725) 70 11 88

29. APRIL
96047 BAMBERG. „Tag der offenen Gärtnerei“ in der Gärtnerstadt Bamberg. Eine großartige, frühlingshafte Blütenpracht lockt zum entspannten Spaziergang in historischem Ambiente und mit schönstem Blick auf den Dom und die Bamberger Kir- chen. Von den Gärtnern werden selbst zubereitete Köstlich- keiten angeboten wie Gärtnerpizza mit Süßholz, Quark- und Radieslabrote, Hopfen-Wraps, Veggie-Burger, feiner Saibling. Und zum Kaffee im Grünen gibt’s dann selbstgebackenen Rhabarberkuchen, Kirschtorten, „Geschnittene Hasen“ und andere, süße Sachen. Außerdem erklären Gärtnermeister die neuesten Gartentrends, geben fachkundige Tipps und berichten in interessanten Vorträgen über ihre Arbeit. Noch mehr Infos gibt es hier: www.gaertnerstadt-bamberg.de, Tel.: (09131) 99 50 01
Schreibe einen Kommentar