An warmen Tagen mit einer kühlen Limonade in der Hand im Schatten eines Baumes sitzen und das bunte Treiben auf einem Gartenmarkt beobachten – was gibt es Erholsameres? Der August bietet Dir dazu wieder die schönsten Gelegenheiten. Und dieses Mal kannst Du sogar in einem herzoglichen Privatgarten die Füße ausstrecken. Nachdem Du Dich ausgeruht hast, wirst Du sicherlich wieder von Stand zu Stand schlendern, die wunderbaren Auslagen der Händler prüfen und Dir das eine oder andere für den Garten gönnen. Die zehn schönste Gartentermine im August habe ich Dir hier fix notiert. Bestimmt ist etwas für Dich dabei.

11. BIS 13. AUGUST
09577 NIEDERWIESA, „Haus- & Gartenträume“ auf Schloss Lichtenwalde. Das Besondere: Der Garten von Schloss Lichtenwalde wurde 2005 unter die schönsten Parks Deutschlands gewählt. Hier kannst Du flanieren wie zu Königszeiten und dabei den Brunnen und die vielen Skulpturen im Garten bewundern. Aber auch das Schloss in der Nähe von Chemnitz verströmt mit seinem Spiegelsaal, den kostbaren Stuckaturen und Wandmalereien und dem Schatzkammer-Museum einen Hauch von royaler Nostalgie. So machen Gartenmessen Spaß! Mehr Infos: www.gartenkoenig.com, Tel.: 03681/45 29 80
31655 STADTHAGEN, „Romantic Garden“ auf dem Rittergut Remeringhausen. Du kannst zusammen mit Freunden hier den wunderbaren Spätsommer feiern. Es gibt erstklassige Musik, Klein-Kunst und großartige Aussteller. Du kannst aber auch ganz einfach durch den sensationellen Landschaftspark des Gutes lustwandeln und Dich dabei von den vielen Angeboten zu neuen Ideen für Dein Zuhause inspirieren lassen, schließlich werden Dir in den historischen Gemäuern und im Park ausgewählte Dinge von rund 140 handverlesenen Ausstellern präsentiert. Mehr Infos: gut-remeringhausen.de, Tel.: 05725/70 11 88
37671 HÖXTER, „Gartenfest“ auf Schloss Corvey. Für drei Tage verwandeln über 100 Aussteller den nicht öffentlichen Privatgarten von Viktor V., Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, mit ihren schönsten und erlesenen Kostbarkeiten in ein märchenhaftes Shopping-Paradies: Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Kräuter, Mode, Accessoires, Antiquitäten, Kunstobjekte – es gibt alles, was das Gärtnerherz erfreut. Wer also mal sehen möchte, wie ein echter Herzog so lebt, der sollte unbedingt vorbeischauen. Mehr Infos: www.gartenfestivals.de, Tel.: 0561/20 75 73 0

12. & 13. AUGUST
25373 ELLERHOOP, „Lotusblüten-Fest“ im Arboretum Ellerhoop. Eingebettet in die norddeutsche Knicklandschaft lädt die 7,5 Hektar große und abwechslungsreich gestaltete Parkanlage jeden Gärtner zu spannenden und erholsamen Spaziergängen ein. Du kannst hier hunderte verschiedener Blumen-, Strauch- und Baumarten bewundern oder durch die kunstvoll gestalteten Themen- und Farbgärten spazieren. Zudem hast Du die Möglichkeit, Dich über umweltrelevante Themen zu informieren. Ein Nachmittag im Arboretum Ellerhoop macht einfach Spaß. Mehr Infos: www.norddeutsche-gartenschau.de, Tel.: 04120/21 8

18. BIS 20. AUGUST
79594 INZLINGEN, „Gartenfest“ rund um das Wasserschloss Inzlingen. Dieses „Gartenfest“ gehört eher zu den kleineren und gemütlichen. Hier kannst Du ganz entspannt von Stand zu Stand schlendern, das Ambiente genießen und in den Auslagen von rund 80 Ausstellern stöbern. Mehr Infos. www.suema-maier.de, Tel.: 07623/74 19 20
19. & 20. AUGUST
83671 BENEDIKTBEUERN, „Gartentage“ im Kloster. Das ist eine Premiere! Zum ersten Mal öffnet die katholische Ordensgemeinschaft „Salesianer Don Boscos“ die Pforten des Klosters für die „Gartentage“. So dürfen diesen Sommer zahlreiche Aussteller in den Maierhof des historischen Klosters aus dem Jahr 725 locken. Wenn Du also schon immer mal hinter die dicken Mauern dieses Klosters schauen wolltest, dann solltest Du auf alle Fälle diese Möglichkeit wahrnehmen. Es lohnt sich. Mehr infos: www.fetzermessen.de, Tel.: 08323/96 74 0

25. BIS 27. AUGUST
09526 OLBERNHAU, „LebensArt“ rund um die Saigerhütte. Möchtest Du für einen Tag der Hektik des Alltags entfliehen, solltest Du unbedingt der „LebensArt“ einen Besuch abstatten. Entspannt flanierst Du zwischen cremefarbenen Zelten, bewunderst die angebotenen Produkte und wirst Dir sicherlich auch das eine oder andere gönnen. Vielleicht isst Du anschließend noch ein Stück leckeren Kuchen oder nippst am edlen Weißwein. Ich bin mir sicher, Du wirst glücklich und zufrieden wieder nach Hause fahren. Mehr Infos: www.lebensart-messe.de, tel.: 0451/89 90 60
94501 ALDERSBACH, „Gartenzauber“ auf dem Klosterplatz und im Barockgarten. Hier findest Du fast alles: von tropischen Orchideen, über Rosen und Hortensien bis hin zu Pflanzenraritäten. Auch Kakteen, Kräuter- und Aromapflanzen, Exoten und das passende Zubehör, wie Dünger und Werkzeug. Auch die große Auswahl an Blumenzwiebeln wird Dich begeistern. Aber es werden natürlich auch Gartenscheren, Gewächshäuser, Rasenmäher oder schicke Accessoires aus Keramik, Holz oder Metall angeboten. Mehr Infos: www.suema-maier.de, Tel.: 07623/74 19 20

26. & 27. AUGUST
21224 ROSENGARTEN, „Pflanzenmarkt“ im Freilichtmuseum Kiekeberg. Im Sommer blüht und duftet es im Freilichtmuseum! Über 100 Aussteller bieten ihre Pflanzen an – dieses Sortiment an seltenen und exotischen Pflanzen lässt selbst bei Experten keine Wünsche offen. Egal, ob seltene Stauden und Gehölze, interessante Kübelpflanzen, Rosen, Floristik, Kräuter oder Wasserpflanzen – hier wird jeder Gärtner glücklich. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de, Tel.: 040/79 01 76 0
65203 WIESBADEN, „Biogartenmesse“ rund um die Orangerie im Schlosspark. Diese Messe ist die einzige ihrer Art in Deutschland! Auf dem Bio-Pflanzenmarkt werden Rosen, einheimische Wildgewächse, mediterrane Kübelpflanzen, Stauden, Saatgut, Kräuter angeboten. Kleine Handwerksbetriebe und Manufakturen, die ihre Ware selbst herstellen oder Ware mit Fair-Trade-Siegel verkaufen, findest Du hier. Hängematten, Gartenmöbel, Objekte aus Stein, Werkzeuge zur ökologisch, nachhaltigen Gartenpflege sowie viele nützliche und hochwertige Artikel, die Garten und Freizeit verbinden, werden Dir gefallen. Mehr Infos: www.biogartenmesse.de, Tel.: 0611/50 58 97 37
Schreibe einen Kommentar