Jetzt ist der Winter da und Weihnachten nicht mehr weit. Es ist Dezember – im Garten ist nun nicht mehr allzu viel zu erledigen. Die freie Zeit könntest Du doch nun für einen Bummel über einen der schönen Weihnachtsmärkte nutzen, oder? Gönne Dir einfach einen leckeren Glühwein oder einen Punsch, vielleicht einen Bratapfel oder eine Bratwurst und stimme Dich so auf die letzten schönen Wochen des Jahres ein. Bestimmt findest Du an den Ständen auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Etwas Dekoratives für den Garten, ein tolles Arbeitsgerät aus England oder eine praktische Gärtnerschürze – das Angebot ist groß. Ich habe Dir die 10 schönsten Gartentermine herausgesucht. Bestimmt ist etwas für Dich dabei. Und vielleicht sehen wir uns dort? Ich würde mich freuen…

… NOCH BIS 07. JANUAR
28359 BREMEN, „Winterlichter“ in den Gewächshäusern Neue Botanika. Jetzt kommt Licht und Farbe ins Wintergrau. Mit tollen Illuminationen und eindrucksvollen Videoinstallationen wird der Winterblues vertrieben und die Gewächshäuser wie nebenbei in ein buntes Gewand gekleidet. Damit das Farbenspiel aber auch richtig zur Geltung kommt, beginnt es täglich erst mit Beginn der Dämmerung. Los geht’s um 16.30 Uhr. Mehr Infos: www.botanika-bremen.de, Tel.: 0421/ 42 70 66 18
… NOCH BIS 10. DEZEMBER
31675 BÜCKEBURG, „Weihnachtszauber“ auf Schloss Bückeburg. Nun schon zum 16. Mal öffnete Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe die Tore seines prächtigen Schlosses für diesen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Motto in diesem Jahr: Sternstunden. 220 Aussteller haben wieder die schönsten Schätze zur Weihnachtszeit zusammengetragen. Neben den liebevoll geschmückten Ständen begeistert auch das umfangreiche Rahmenprogramm und versetzt Dich so richtig in Weihnachtsstimmung. Mein ganz persönlicher Höhepunkt: Ein Foto mit dem Weihnachtsmann. Mehr Infos: www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de, Tel.: 05722/ 95 58 30

… NOCH BIS 26. DEZEMBER
60323 FRANKFURT AM MAIN, „Weihnachten im Palmengarten“. Die Galerie am Palmenhaus putzt sich zur Weihnachtszeit ganz besonders heraus. Geschmückt mit Dutzenden Tannenbäumen, unzähligen Weihnachtssternen, Amaryllis und Christrosen wirst Du hier in eine ganz besondere Weihnachtswelt entführt. Das macht großen Spaß. Ich kann Dir versprechen: Du wirst begeistert sein! Mehr Infos: www.palmengarten.de, Te.: 069/ 21 23 91 11
99094 ERFURT, „Florales zur Weihnachtszeit“ im Felsenkeller. Weihnachtlicher geht’s kaum noch: In den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Doms und unmittelbar neben dem Weihnachtsmarkt stellen sich Floristen aus Thüringen und ganz Deutschland mit ihren festlichsten Arbeiten vor: Adventskränze, geschmückte Weihnachtsbäume, Krippen, Pyramiden, weihnachtliche Accessoires und Gestecke in Nachbarschaft zu ausgewählten Kunstwerken. Toll! Unbedingt ansehen! Mehr Infos: www.egapark-erfurt.de, Tel.: 0361/ 56 43 73 7

02. BIS 17. DEZEMBER
24326 STOCKSEE, „Weihnachtsmarkt“ auf Gut Stockseehof. In der warmen Weihnachtsscheune und auf dem Gutshof bieten 120 Aussteller die schönsten Geschenkideen an. Toll: Gleich neben dem Eingang in der Weihnachtsscheune findet an den Wochenenden das Kinderbasteln statt. Dabei werden die Kleinen liebevoll betreut und die Eltern können währenddessen ganz in Ruhe über den beschaulichen Weihnachtsmarkt bummeln und ungestört den Klängen des jagdlichen Bläser-Chors lauschen. Ländlich, gemütlich, stimmungsvoll! Mehr Infos: www.stockseehof.de, Tel.: 04526/ 17 80
08. bis 10. DEZEMBER
24340 ALTENHOF, „LebensArt Weihnachtswelt“ auf Gut Altenhof. Wenn die Tage immer kürzer werden, beginnt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Jetzt leuchten wieder Kerzen und Plätzchenduft liegt in der Luft. Bratäpfel werden genascht und am Glühwein genippt, Weihnachtsgeschichten vorgelesen und Weihnachtslieder gesungen. Wir genießen und freuen uns auf das herannahende Fest. Natürlich suchst Du jetzt nach den passenden Geschenken für Deine Liebsten – auf Gut Altenhof wirst Du ganz bestimmt fündig. Mehr Infos: www.lebensart-weihnachtswelt.de, Tel.: 0451/ 89 90 60

09. & 10. DEZEMBER
41363 JÜCHEN; „Schlossweihnacht“ auf Schloss Dyck. Vor der märchenhaften Kulisse des Wasserschlosses erweist sich dieser Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lichter funkeln und lodernde Feuerkörbe verbreiten angenehme Wärme. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden Gemeinden anstimmen. Schöner kann es kaum auf einem Weihnachtsmarkt zugehen. Zudem bieten rund 160 Aussteller ausgewählte Geschenkideen an. Mehr Infos: www.stiftung-schloss-dyck.de, Tel.: 02182/ 82 40
15. BIS 17. DEZEMBER
26524 LÜTETSBURG, „Lütetsburger Weihnacht“ auf Schloss Lütetsburg. Klein, aber fein und der schönste Weihnachtsmarkt in Ostfriesland: Tido Graf zu Inn- und Knyphausen lädt wieder auf die Vorburg von Schloss Lütetsburg in die beheizten Remisen und schwedischen Holzhütten zu einem märchenhaften Weihnachtsmarkt. Vor der Kulisse des festlich geschmückten Schlosses präsentieren rund 50 ausgesuchte Aussteller kleine Geschenkideen zum Fest der Feste. Toll ist auch das Rahmenprogramm. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Mehr Infos: www.landpartie.com, Tel.: 04422/ 98 64 0
70283 BOLLSCHWEIL, „BoGart Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Bollschweil. Zimt und Koriander, knirschender Schnee und klirrende Kälte – so duftet und klingt Weihnachten, oder? Auf Schloss Bollschweil kannst Du Dich nun wunderbar auf Weihnachten einstimmen. Liebevoll dekoriert laden die romantischen Höfe und Remisen des Schlosses zum Rundgang ein. Herrlich! Zudem bieten rund 60 Aussteller die feinsten Geschenkideen an. Und damit Dir nicht nur warm ums Herz wird, wirst Du mit leckerer Suppe, heißem Glühwein und allerlei Naschereien verwöhnt. Mehr Infos: www.bo-gart.de, Tel.: 07633/60 40

… NOCH BIS 11. MÄRZ
80638 MÜNCHEN, „Tropische Schmetterlinge“ im Wasserpflanzenhaus. Frei wie in der Natur flattern die Schmetterlinge umher. Der eine oder andere macht auch sicherlich gerne Bekanntschaft mit Dir. Ein wunderbarer Kontrast zur kalten, verschneiten Jahreszeit. Das Schmetterlingsspektakel im Wasserpflanzenhaus des Botanischen Gartens ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Deine Kinder werden begeistert sein und Du auch. Versprochen! Mehr Infos: www.botmuc.de, Tel.: 089/ 17 86 13 16
Schreibe einen Kommentar