Endlich ist der Sommer da. Herrlich! Jetzt genießen wir Sonne und Wärme nicht nur auf der Terrasse oder auf dem Balkon, sondern schlendern auch über die schönste Gartenmärkte. Die Händler locken uns nicht nur mit den schönsten Pflanzen für den Garten, sondern auch mit vielem Schicken und Nützlichem. Gerade bei Sonnenschein macht es doch unglaublich viel Spaß von Stand zu Stand, von Zelt zu Zelt zu schlendern. Wir prüfen, begutachten und kaufen schließlich das, was uns wirklich noch fehlte. Falls Du schon alles hast, kannst Du Dich doch einfach unter einen der vielen alten Bäume setzen und das muntere Treiben beobachten. Dazu trinkst Du einen Tee, isst ganz entspannt ein leckeres Stück Kuchen und lehnst Dich gemütlich zurück. Damit Du auch wirklich so einen wunderbaren Tag erlebst, habe ich Dir die zehn schönsten Gartentermine im Juli zusammengefasst.

07. JULI bis 09. JULI
17429 MELLENTHIN/INSEL USEDOM. Die „Landpartie“ auf Wasserschloss Mellenthin wird wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie. Für die Großen und Kleinen, die Jungen und die Älteren. Ausgewählte Aussteller, die einen besonderen Sinn für das Ausgefallene haben, präsentieren den Besuchern junge Stauden, frische Kräuter, feines Interieur, Gartenkultur, edle Gartenmöbel, tolle Glas- und Kunstobjekte und vieles mehr. Und wer sich ein wenig ausruhen möchte, kann dies bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem wunderbaren Stück Kuchen an den hübsch gedeckten Tischen im gemütlichen Wasserschloss. Mehr Infos: www.landleben-messe.de, Tel.: 0151/29 50 33 02
8. & 9. JULI
79295 SULZBURG-LAUFEN. Im Juli stehen die Taglilien in voller Blüte. Das muss gefeiert werden. Daher lädt die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin wieder zu ihren schon traditionellen „Taglilien-Tagen“ in die Staudengärtnerei. Taglilienspezialistin Silke Pustan führt am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr durch die Pracht des „Allroundtalents“ und wer welche kaufen möchte, bekommt dann auch noch 10 Prozent Rabatt. Na, wenn sich das nicht lohnt… Mehr Infos: www.graefin-von-zeppelin.de, Tel.: 07634/55 03 90

14. JULI bis 16. JULI
36289 FRIEDEWALD. Lass Dich auf dem „Gartenfest“ auf Wasserburg Friedewald von den Angeboten der Aussteller faszinieren, sammle bei historischen Führungen oder Vorträgen von Gartenexperten Fachwissen oder finde neue Pflanzen, Accessoires, Gartenmöbel und Gerätschaften für Dein Zuhause. Abends kannst Du dann den turbulenten Tag ganz feierlich bei einem Konzert vor der in Fackelschein getauchten Ruine ausklingen lassen. Herrlich! Mehr Infos: www.gartenkönig.com, Tel.: 03681/ 45 29 80
15. JULI & 16. JULI
41540 DORMAGEN. Beim „Pflanzentreffen“ im Kloster Knechtsteden kannst Du abseits der ausgetretenen Pfade nach neuen, alt-bewährten, seltenen oder einfach nur schönen Pflanzen stöbern. Viele Spezialisten kommen nach Knechtsteden und bieten Dir ein wirklich breites und immer wieder überraschendes Angebot. Zudem gibt’s spannende Informationen rund um Deinen Garten. Hier kommen Anbieter zusammen, die Du sonst in dieser Zusammensetzung nirgendwo findest. Toll! Mehr Infos: www.pflanzentreffen-knechtsteden.de, Tel.: 02133/82 07 7

16. JULI
21224 ROSENGARTEN-EHESTORF. Auf dem zauberhaften „Rosenmarkt“ im Freilichtmuseum Kiekeberg, südlich von Hamburg, geben Experten ihr Wissen rund um die Königin der Blumen weiter und verraten Dir viele Tipps und Tricks zu ihrer Pflege und zum Schnitt dieser edlen Gewächse. Natürlich kannst Du auch hier die schönsten Rosen für Deinen Garten kaufen. Toll: Du würdest Deine eigene Lieblingsrose gerne vermehren? Dann bring einfach ein Edelreis mit, also einen Holztrieb mit mehreren Blattpaaren und Du kannst den Trieb mit einer robusten Wildrose veredeln lassen. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de, Tel.: 040/79 01 76 0
26160 BAD ZWISCHENAHN. In der norddeutschen Kurstadt ist die Veranstaltung „Taglilien im Park“ im Park der Gärten einer der Höhepunkte des Jahres. Immerhin: Das Taglilienrondell ist ein richtiger Magnet für Hobby-Gärtner und wurde von der amerikanischen Tagliliengesellschaft ausgezeichnet. Ab 9.00 Uhr kannst Du dort Taglilien und Begleitstauden kaufen, um 11.00 Uhr beginnt dann die Versteigerung von ganz besonderen Taglilien. Mehr Infos: www.park-der-gaerten.de, Tel.: 04403/81 96 0
22. & 23. JULI
87660 IRSEE. Natürlich kannst Du auf den „Irseer Gartentagen“ im Kloster allerlei Nützliches und Schickes für Deinen Garten kaufen. Du kannst aber auch auf dem weitläufigen Gelände den zauberhaften Klostergarten entdecken und zwischen prächtigen Blumen und dem Zwitschern zahlreicher Vogelarten entspannen. Ein wunderbarer Höhepunkt sind die täglichen Führungen durch das barocke Kleinod Kloster Irsee. Das werden zauberhafte Tage. Versprochen. Mehr Infos: www.fetzermessen.de, Tel.: 08323/96 74 0

23. JULI
83670 BAD HEILBRUNN. Im Kräuter-Erlebnis-Park kannst Du wieder den aufregenden „Kräuterzauber“ besuchen. In Workshops und spannenden Vorträgen erhältst Du wirklich interessante Einblicke in die Welt der Kräuter und erfährst, wie und wofür Du sie so alles nutzen kannst. Rund 60 Aussteller präsentieren zudem Naturprodukte, Tee- und Würzmischungen sowie wunderbares Kunsthandwerk. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass Du als ausgewiesene Kräuterhexe nach Hause gehen wirst… Mehr Infos: www.bad-heilbrunn.de, Tel.: 08046/32 3
22. JULI bis 06. AUGUST
01796 PIRNA. Die „Hortensienschau“ auf Schloss Zuschendorf ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Du musst wissen, dass die Zuschendorfer Sammlung mit 450 Arten und Sorten die größte in Deutschland ist. Gezeigt werden in der Hauptsache deutsche Hortensien. Für mich als großer Hortensien-Fan ist ein Besuch der „Hortensienschau“ ein absolutes Muss. Mehr Infos: www.landschloss-zuschendorf.de, Tel.: 03501/79 29 606
28. JULI bis 30. JULI
99885 OHRDRUF. Ein Besuch der „Haus und Gartenträume“ auf Burg Ohrdruf lohnt sich nicht nur wegen des tollen Angebots an den zahlreichen Ständen, sondern auch, weil Du nur an diesen Tagen durch den fast zehn Hektar großen Garten schlendern kannst. Als Privatdomizil für einen Industriellen gebaut, ranken sich zahlreiche Geschichten um das Gelände. Erfahre mehr über die Geschichte der Villa auf dem Gartenfest – von der Nutzung als Kommandantur der sowjetischen Streitkräfte, über das Kinderheim bis zur FDJ-Bildungsstätte. Und ganz bestimmt wirst Du etwas Praktisches oder Apartes für Deinen Garten mit nach Hause nehmen. Mehr Infos: www.gartenkönig.com, Tel.: 03681/45 29 80
Schreibe einen Kommentar