Bei schönstem Wetter flanieren wir in diesem Monat durch barocke Schlossanlagen und mittelalterliche Klöster. Hier kannst Du an den schönsten Ständen die tollsten Dinge für Deinen Garten und Dein Zuhause erstehen. Und falls Dir die Puste ausgehen sollte, setzt Du Dich einfach unter eine alte Kastanie, schlürfst einen leckeren Tee und genießt ein schönes Stück Kuchen. Und dann kann es auch schon weitergehen. Hier habe ich Dir wieder die 10 schönsten Gartentermine notiert. Bestimmt ist auch einer für Dich dabei und vielleicht sehen wir uns ja dort…

7. JUNI BIS 10. JUNI
24326 STOCKSEE. „Park & Garden“ auf Gut Stockseehof. Hier findet der Hobby-Gärtner, was sein Herz begehrt: begeisternde Gartenkunst und eine exquisite Auswahl von Rosen, Stauden, Kräutern. Aber natürlich auch reichlich Schnickschnack, der unser Gärtner-Leben verschönern kann. Und das alles eingehüllt von der wunderbaren Atmosphäre rund um das prächtige Gutshaus. Mehr Infos gibt’s hier: www.stockseehof.de, Tel.: (0 45 26) 83 39
9. & 10. JUNI
65388 SCHLANGENBAD. „Kräutertage“ im Kurpark. Es gibt wieder viel zu sehen, zu schmecken und zu riechen, wenn die Wildkräuter von Gärtnereien, Floristen, Bäckereien, Direktvermarktern, Apotheken, Gastronomen, Feinkost- und Naturkostläden gekonnt in Szene gesetzt werden. Die Veranstaltung steht 2018 unter dem schönen Naturmotto „Kräuter & Bäume“. Mehr Infos gibt’s hier: www.schlangenbader-kraeutertage.de, Tel.: (0 61 29) 48 52
79295 SULZBURG-LAUFEN. „Rosen- & Nachhaltigkeitstage“ in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Prächtige Rosen – unter anderem Bienenweide- und Kletterrosen, Hochstämmchen sowie viele englische und historische Sorten – stehen hier im Mittelpunkt. Natürlich gibt’s auch gleich die passenden Pflanzenbegleiter zum Mitnehmen. Toll: Es werden auch besondere Stauden für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge präsentiert und angeboten. Mehr Infos gibt’s hier: www.graefin-von-zeppelin.de, Tel.: (0 76 34) 55 03 90
47623 KEVELAER. Landpartie in der Wallfahrtsstadt und in der Umgebung. An sechzehn faszinierenden Orten gestalten Künstler, Kunsthandwerker und Kreative in diesem Jahr gemeinsam die dritte Auflage der Landpartie am Niederrhein. Du bist eingeladen zu einer wunderbaren Entdeckungsreise durch Ateliers, Werkstätten und Gärten. Es gibt ein wunderbares, musikalisches Programm, tolle Lesungen und natürlich Leckeres für das leibliche Wohl. Mehr Infos gibt’s hier: www.landpartie-niederrhein.de, Tel.: (01 63) 44 21 19 0

15. BIS 17. JUNI
38690 GOSLAR. „Country Days“ im Kloster Wöltingerode. Das wunderschöne Kloster liegt in unmittelbarer Nähe von Vienenburg am Fuße des Harzes, unweit von Goslar. Hier meinst Du zu spüren, wie das mittelalterliche Klosterleben ausgesehen hat. In dieser märchenhaften Kulisse kannst Du an Ständen mit Gartenzubehör, Pflanzen und schönen Dingen stöbern, Dich beraten lassen und einkaufen. Mehr Infos gibt’s hier: www.sisovit.de, Tel.: (0 51 97) 99 95 0
26842 OSTRAUDERFEHN. „Gartenparadiese in der Ems-Dollart-Region“. Jeder von uns kann mit einer naturnahen Gartengestaltung einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Wie es geht, verraten Fachleute in diesem Seminar. Außerdem wird zu einem Spaziergang durch geheime Gärten und private Paradiese eingeladen. Mehr Infos gibt’s hier: www.potshausen.de, Tel.: ( 0 49 57) 92 88 0

16. & 17. JUNI
14195 BERLIN. Wiedereröffnung vom Victoriahaus, Botanischer Garten. Nach 12 Jahren bekommt Berlin die beliebte Riesenseerose Victoria zurück. Die namensgebende Riesenseerose Victoria und hunderte weitere tropische Sumpf- und Wasserpflanzen waren zuletzt 2006 in Berlin zu sehen. Das über 100 Jahre alte Victoriahaus ist ein wertvolles Baudenkmal und eines der bedeutendsten Schaugewächshäuser des Berliner Botanischen Gartens. 2013 begann die denkmalschutzgerechte und energetische Grundsanierung des Gewächshauses, das aus baulichen Gründen seit 2006 geschlossen war. Mehr Infos gibt’s hier: www.bgbm.org, Tel.: (030) 83 85 01 00
33104 PADERBORN. „Hedra & Bux“ im Schlosspark. In schönster Schlossatmosphäre werden die schönsten Dinge für Garten und Heim angeboten. Du kannst ganz entspannt von Stand zu Stand schlendern, stöbern, mit den Händlern plaudern und shoppen. Und falls Du ein Päuschen benötigst, findest Du bestimmt ein ruhiges Plätzchen im herrlichen Schlosspark. Mehr Infos gibt’s hier: www.schlosspark-paderborn.de, Tel.: (0 52 54) 80 19 2
97486 KÖNIGSBERG. „Rosen & Garten Messe“ auf dem Schlossberg. Auf diese Messe kannst Du Dich freuen, denn wieder zeichnet sie sich durch ihr breit gefächertes Pflanzensortiment aus. Biogärtner, Baumschulen, Rosenzüchter, regionale und überregional bekannte Staudengärtner, Spezialisten und Raritätenkenner geben Dir unter alten Kastanien im Burggraben Tipps und das Gärtnerherz findet alles, was es sich wünscht! Mehr Infos gibt’s hier: www.rosenmesse.de, Tel.: (0 95 05) 8042 88

29. JUNI BIS 01. JULI
84557 TÜSSLING. „Gartentage“ auf Schloss Tüssling. Ob wir uns in einem schönen Garten wirklich wohlfühlen, hängt von vielen Faktoren ab. Er soll gut durchdacht und stilvoll eingerichtet sein – erst dann wird er ein Rückzugsort, an dem man sich zuhause fühlt. Hier findest Du alles, was Du dafür brauchst – Staudenraritäten, Biokräuter oder mediterrane Kübelpflanzen sowie die trendigen Gartenmöbel, die aparten Accessoires oder das praktische Gartenwerkzeug. Mehr Infos gibt’s hier: www.garten-schloss-tuessling.de, Tel.: (0 81 41) 53 01 03
Schreibe einen Kommentar