Du planst gerade Deinen Urlaub oder liegst auf dem Sofa und träumst vom Sommer? Von grünen Gärten, alten Parks, ehrwürdigen Herrenhäusern? Dann musst Du unbedingt einen Blick in das Buch der Journalistin Anja Birne werfen. Es heißt „Romantische Gartenreisen in England“. Mich hat es total begeistert. Nach nur einem Sonntagnachmittag mit diesem Garten- und Reiseführer, wusste ich mit Bestimmtheit: Ich will durch das grüne Herz von England wandern. Ich will in Tearooms an leckeren Scones knabbern, während des Evensong in der Kathedrale in Canterbury träumen und mich in englischen Gärten inspirieren lassen. Das alles verspricht Anjas Erstlingswerk. Kein Wunder, dass es jüngst von einer Fachjury zu einem der besten Gartenbücher erklärt und mit einem grandiosen ersten Preis ausgezeichnet wurde.

Die Autorin nimmt Dich mit auf eine Reise durch das blühende England und lässt Dich einen Blick hinter hohe, moosbewachsene Mauern werfen, die sonst vielleicht unüberwindbar sind. Du erfährst viel Wissenswertes über Gartenbesitzer und Gärtner, über Geschichte und Geschichten. Und das Schönste: Wie nebenbei findest Du Anregungen für neue Beete, Gartenräume und die Gestaltung Deiner Terrasse. Und last but not least, erfährst Du natürlich viel über den englischen Lebensstil. Das ist beste Unterhaltung, das macht Spaß. Während der Lektüre schlug mein Entdeckerherz jedenfalls ganz fix höher. Grandios.

Anja empfiehlt übriges verschiedene Reiserouten. Sie führen Dich jeweils durch die aufregendsten Gärten in Sussex, den Cotswolds, Somerset, Hampshire und natürlich Cornwall. Das Beste: Die Routen führen über reizende Wanderwege, vorbei an den tollsten Aussichtspunkten. Mit Anja finden wir einladende Pubs und besichtigen beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Mich hat die Reiseempfehlung für Hampshire am meisten begeistert. Im kommenden Sommer werde ich mir dort in einem Bed & Breakfast ein Zimmer nehmen, um meine kleinen Expeditionen zu starten. Immer mit Anjas Buch in der Hand. Das wird bestimmt unvergesslich. Vielleicht machst Du es auch so?

In Hampshire könnten wir uns über die tollsten Gartentrends im „RHS Garden Wesley“ informieren (besser als jede Bundesgartenschau), träumen im Park der Malerin Gertrude Jekyll, schnuppern an den Rosen von Mottisfont Abbey und machen vielleicht ein kleines Nickerchen unter den alten Bäumen von Hinton Ampner. Natürlich müssten wir genügend Zeit für ein Picknick einplanen. Packst Du den Korb, oder soll ich es machen?
Unbedingt müssen wir noch einen Spaziergang durch den herrschaftlichen Garten von Bramdean House machen. Hausherrin Victoria Wakefield hat dort ein wunderbares Staudenparadies geschaffen. Wenn wir uns rechtzeitig anmelden, können wir es bestimmt besichtigen (Informationen dazu findest Du dort: www.rhs.org.uk oder www.ngs.ork.uk). Vielleicht hast Du Lust dazu? Bestimmt lernen wir Victoria Wakefield persönlich kennen und sie lädt uns zu einer Tasse Tee ein – in ihr wunderschönes Herrenhaus, aus alten roten Ziegeln.

Aber es gibt in Hampshire noch mehr zu entdecken. So empfiehlt Anja Birne uns einen Abstecher in die Kathedralen-Stadt Winchester. Dort steht mit dem gotischen Gotteshaus der längste Sakralbau Englands. Den sollten wir doch besichtigen, oder? Hier befindet sich immerhin auch das Grab der weltberühmten Autorin Jane Austin. Oder wir könnten in den Flüssen Avon und Itchen unser Talent fürs Fliegenfischen testen. Das wäre doch bestimmt lustig. Natürlich müssen wir die kleinen Dörfer
entdecken – am besten während einer romantischen Landpartie durch Cheriton und Etat Meon oder wir statten dem Städtchen Stockbridge einen Besuch ab. Ganz in der Nähe befindet sich übrigens „The Mayfly“, ein Pub mit Tischen direkt am Fluss Test. Dort sollten wir unbedingt zu Abend essen. Herrlich!
Schaffst Du es im kommenden Sommer nicht in die romantischen Gärten Englands – egal, ob nach Kent, Hampshire, Sussex, den Cotswolds, Somerset oder Cornwall – dann hat Buchautorin Anja Birne für uns noch einen ganz besonderen Vorschlag zum Trost: Wir könnten doch einen klassisch-englischen High Tea für unsere besten Freunde auf der Terrasse veranstalten. Dafür hat Anja die köstlichsten Kuchen- und Sandwichrezepte zusammengestellt. Einfach nur lecker! Und natürlich erfahren wir, wie man richtigen englischen Tee aufgießt – und damit ist unsere Tea-Time perfekt. Aber nach England fahren wir trotzdem bald, oder?
Buchtipp: „Romantische Gartenreisen in England“ von Anja Birne, Callwey-Verlag, Preis: ca. 39, 95 Euro
Schreibe einen Kommentar