… tragen ein paar Worte bestimmt mit bei zur prächtigen Blüte. Foto: frankskleinergarten.de (3)
Rosen – Strauchrose – Beet an der Terrasse 2 – Sommer 2020 – Franks kleiner Garten
Rosen – Strauchrose – Beet an der Terrasse 2 – Sommer 2020 – Franks kleiner Garten
2 Kommentare
Kathrin Marquardt
19. Juli 202013:45
Hallo Frank, wir kennen uns von Hundespaziergängen – ich bin Paulas „Frauchen“.
Ich habe ja auch viele Rosen im Garten, hege und pflege sie, die meisten kenne ich mit Namen (spreche übrigens auch mit ihnen;-), manche aber nicht.
Ich habe eine rosa Strauchrose, gefüllte kleine Blüten, sehr üppig im Wuchs. Ich kann im Internet nicht herausfinden, wie sie heißt. Hast du eine Idee wie ich das noch recherchieren kann?
Gruß,
Kathrin
Hallo Kathrin, ich kenne das Problem nur zu gut. Die meisten meiner Rosen sind mittlerweile ebenfalls „namenlos“. Aber versuch es doch mal beim Europa-Rosarium in Sangerhausen. Dort wird Dir bestimmt geholfen. Hier der Link: https://europa-rosarium.de/index.php?id=403
Liebe Grüße,
Frank
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Cookie Policy.
Die Webseiten von frankskleinergarten.de verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Seite von frankskleinergarten.de den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Webseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, die Benutzer unserer Webseite wiederzuerkennen.
Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website ausgeführt werden.
2 Kommentare
Kathrin Marquardt
19. Juli 2020 13:45Hallo Frank, wir kennen uns von Hundespaziergängen – ich bin Paulas „Frauchen“.
Ich habe ja auch viele Rosen im Garten, hege und pflege sie, die meisten kenne ich mit Namen (spreche übrigens auch mit ihnen;-), manche aber nicht.
Ich habe eine rosa Strauchrose, gefüllte kleine Blüten, sehr üppig im Wuchs. Ich kann im Internet nicht herausfinden, wie sie heißt. Hast du eine Idee wie ich das noch recherchieren kann?
Gruß,
Kathrin
admin
21. Juli 2020 5:25Hallo Kathrin, ich kenne das Problem nur zu gut. Die meisten meiner Rosen sind mittlerweile ebenfalls „namenlos“. Aber versuch es doch mal beim Europa-Rosarium in Sangerhausen. Dort wird Dir bestimmt geholfen. Hier der Link: https://europa-rosarium.de/index.php?id=403
Liebe Grüße,
Frank
Schreibe einen Kommentar